Benutzeroberfläche
myViewBoard organisiert wichtige Funktionen in Symbolleisten, die rund um die Arbeitsfläche platziert sind. Die Arbeitsfläche bleibt vorne und in der Mitte geöffnet, sodass Sie sich auf die Erstellung und Zusammenarbeit konzentrieren können.
Einen kurzen Überblick über die Funktion der einzelnen Symbole in den Symbolleisten finden Sie in den Beschreibungen weiter unten.
Registerkartenleiste
Die Tab-Leiste ermöglicht das Hinzufügen und Löschen von Tabs sowie den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Inhalten. Jeder Tab stellt eine separate Leinwand dar, auf der Sie Inhalte nach Thema oder Aktivität organisieren können.
Neue Registerkarte Fügt einen neuen Tab hinzu. myViewBoard generiert eine neue leere weiße Leinwand. Beachten Sie, dass alle Standard-Hintergrundeinstellungen ignoriert werden. |
|
Registerkarte schließen Schließt die Registerkarte. Sie werden aufgefordert, die Datei zu speichern, falls Sie sie noch nicht gespeichert haben. |
Hauptsymbolleiste
Die Hauptsymbolleiste bietet Zugriff auf die wichtigsten Whiteboard-Werkzeuge zum Zeichnen, Löschen, Auswählen und Einfügen von Objekten. Diese Werkzeuge dienen als primäre Methoden zur Interaktion mit und Bearbeitung von Inhalten auf der Arbeitsfläche.
Wählen Ermöglicht Benutzern das Auswählen, Verschieben oder Ändern der Größe von Objekten auf der myViewBoard Leinwand mit verschiedenen Optionen zum Organisieren und Anpassen von Inhalten während der Verwendung. |
|
Hand Verschiebt die Ansicht der myViewBoard Leinwand durch Klicken und Ziehen. Verwenden Sie es, um durch die Leinwand zu navigieren. |
|
Stift Ermöglicht das Freihandzeichnen direkt auf der Leinwand. Mit diesem Werkzeug können Sie Text und Zeichnungen erstellen oder über Objekte auf der Leinwand zeichnen, um Anmerkungen hinzuzufügen. |
|
Radiergummi So entfernen Sie Striche und Objekte von der Leinwand. Um den Radiergummi als aktives Werkzeug festzulegen, klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf das entsprechende Symbol: |
|
Formen und Linien Ermöglicht Benutzern das Einfügen von 2D-Formen, 3D-Formen, Linien und Tabellen in die Leinwand. |
|
Text Ermöglicht Benutzern die Durchführung textbasierter Operationen auf der Arbeitsfläche. Verwenden Sie das Tool zum Eingeben, Kopieren, Einfügen und Formatieren von Text (über Tastatureingabe oder Handschrifterkennung) sowie zum Verwenden des resultierenden Textes in den Immersive Reader- und Text-to-Speech-Funktionen von myViewBoard. |
|
Haftnotizen Ermöglicht Benutzern das Hinzufügen virtueller Notizen zur myViewBoard Leinwand für Anmerkungen oder Erinnerungen. Die Größe und Farbe dieser Notizen können angepasst werden. |
|
Dateiverwaltung Ermöglicht Benutzern den Zugriff auf und das Speichern von Dokumenten. Außerdem können Benutzer eine Verbindung zu Cloud-Speicherdiensten herstellen, um ihre Dateien abzurufen und zu speichern. |
|
Magic Box Ermöglicht Benutzern das Speichern und Zugreifen auf Multimedia-Inhalte wie Bilder, Videos und Dokumente. Mit der Magic Box können Benutzer Inhalte direkt auf der myViewBoard Leinwand platzieren. |
|
Eingebetteter Browser Bettet einen Webbrowser in die Leinwand ein und bietet eine Möglichkeit, während einer Sitzung Online-Inhalte zu öffnen, zu aktivieren und mit ihnen zu interagieren. |
|
Screenshot Erfasst Bildschirmbereiche und fügt diese als Bilder in die myViewBoard Leinwand ein. Es hilft, externe Inhalte in Präsentationen einzubinden. |
|
Windows Toggle Ermöglicht Benutzern das Wechseln zwischen Fenstern oder Anwendungen, ohne die myViewBoard Oberfläche zu schließen. Wenn aktiviert, bietet es auch Zugriff auf einige myViewBoard -Tools. |
|
Rückgängig machen Ermöglicht Benutzern, vorherige Aktionen auf der myViewBoard Leinwand rückgängig zu machen. Verwenden Sie diese Option, um Änderungen beim Erstellen von Lektionen zu verwalten. |
|
Wiederherstellen Ermöglicht Benutzern, Aktionen rückgängig zu machen, die mit dem Rückgängig-Befehl auf der myViewBoard Leinwand rückgängig gemacht wurden. Verwenden Sie diese Option, um Änderungen beim Erstellen von Lektionen zu verwalten. |
Hintergrundverwaltung
Über das Bedienfeld „Hintergrundverwaltung“ können Benutzer den Leinwandhintergrund mit Farbfüllungen, Mustern oder Rasterstilen anpassen und die Leinwand an verschiedene Anwendungsfälle anpassen.
Hintergrundverwaltung Passen Sie den Leinwandhintergrund mit Farbfüllungen, Mustern, Bildern oder Rasterstilen an. |
Schwebende Symbolleiste
Mit dieser Symbolleiste können Benutzer neue Seiten hinzufügen und innerhalb einer Registerkarte zwischen ihnen navigieren. Sie unterstützt außerdem den sequenziellen Präsentationsmodus für strukturierte exemplarische Vorgehensweisen während Besprechungen oder im Unterricht.
Ziehpunkt Ermöglicht Benutzern, die schwebende Symbolleiste auf der Arbeitsfläche neu zu positionieren. Klicken und ziehen Sie den Griff, um die Symbolleiste während der Verwendung an eine praktischere Position zu verschieben. |
|
Präsentationsmodus Wechselt zur Vollbildansicht der Leinwand und blendet nicht wesentliche UI-Elemente aus. Dieser Modus eignet sich, um Inhalte einem Publikum ohne Ablenkung anzuzeigen. |
|
Paste Fügt den aktuellen Inhalt der Systemzwischenablage in die Zeichenfläche ein. |
|
Vorherige Seite Navigiert zur vorherigen Seite in der aktuellen Sitzung. Nützlich beim Überprüfen oder Referenzieren früherer Inhalte während einer Präsentation oder Unterrichtseinheit. |
|
Seitenverwaltung Öffnet eine Seitenübersicht, in der Benutzer Seiten neu anordnen, duplizieren oder löschen können. Diese Funktion hilft bei der effizienten Organisation mehrseitiger Sitzungen. |
|
Nächste Seite Wechselt zur nächsten Seite auf der Arbeitsfläche. Ermöglicht eine schnelle Navigation beim Bearbeiten mehrseitiger Inhalte. |
|
Neue Seite hinzufügen Fügt eine leere Seite in die aktuelle Sitzung ein. Dadurch können Benutzer ihren Arbeitsbereich für zusätzliche Inhalte oder Aktivitäten erweitern. |
Navigationssymbolleiste
Die Navigationsleiste enthält Werkzeuge, die die Navigation erleichtern, wenn Ihre Leinwand zu groß oder zu komplex wird. Nutzen Sie die Leinwandkarte zur räumlichen Orientierung und nutzen Sie zusätzliche Steuerelemente zum Zentrieren der Ansicht und Anpassen der Zoomstufen.
Schaltfläche „Reduzieren“ Minimiert die Symbolleiste an den Bildschirmrand und sorgt so für einen übersichtlicheren Arbeitsbereich. Klicken Sie erneut, um sie zu erweitern und den Zugriff auf die Navigationssteuerelemente wiederherzustellen. |
|
Navigationskarte Display eine Miniaturübersicht der Leinwand an, die Ihren aktuell sichtbaren Bereich anzeigt. Nutzen Sie diese, um schnell zu anderen Teilen einer großen Leinwand zu springen. |
|
Leinwand zentrieren Zentriert die Canvas-Ansicht um den aktuell aktiven Inhalt oder die Objekte. Hilfreich zum Neuausrichten der Anzeige nach umfangreichem Schwenken oder Zoomen. |
|
Herauszoomen Verringert die Zoomstufe, um eine breitere Ansicht der Leinwand anzuzeigen. Nützlich, um mehr Inhalt anzuzeigen oder das Layout auf einen Blick zu verstehen. |
|
100 % |
Zoomprozentsatz Display die aktuelle Zoomstufe in Prozent an. Durch Klicken darauf werden in der Regel voreingestellte Zoomoptionen für schnelle Anpassungen angezeigt. |
Vergrößern Erhöht die Zoomstufe, um Details auf der Leinwand genauer betrachten zu können. Ideal für die Arbeit an feinen Elementen oder Anmerkungen. |
|
Benutzerkonto Display die Kontoinformationen und Einstellungen des aktiven Benutzers an. Durch Klicken darauf werden Optionen zur Abmeldung, Profilverwaltung und anderen Integrationen geöffnet. |