myViewBoard Knowledge Base


myViewBoard v3.0


Einstellungen


Richten Sie Ihren Hintergrund, Ihren myViewBoard-Namen und das Verhalten Ihrer Sitzung ein, indem Sie die wichtigsten Einstellungen anpassen.


Benachrichtigung

Das Benachrichtigungsfeld bietet eine zentrale Ansicht von Systemwarnungen, Nachrichten und Updates. Es ermöglicht Benutzern, Benachrichtigungen direkt auf der myViewBoard Benutzeroberfläche zu verwalten, zu filtern und darauf zu reagieren.


  • Ton ein-/ausschalten
    Aktiviert oder deaktiviert akustische Signale für eingehende Benachrichtigungen. Mit dieser Option können Sie Benachrichtigungstöne stummschalten oder die Stummschaltung aufheben, ohne die systemweiten Audioeinstellungen zu beeinträchtigen.

  • Alle löschen
    Entfernt alle aktuellen Benachrichtigungen aus dem Panel. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und schließt alle ungelesenen und gelesenen Benachrichtigungen.

  • Alle als gelesen markieren
    Markiert alle Benachrichtigungen als gelesen und löscht alle ungelesenen Anzeigen. Dadurch lässt sich der Benachrichtigungsstatus zurücksetzen, ohne die Nachrichten zu löschen.

  • Schließen
    Schließt das Benachrichtigungsfeld. Dadurch werden keine Benachrichtigungen gelöscht oder geändert, das Feld wird lediglich ausgeblendet.

  • Filter
    Bietet Optionen zum Optimieren der angezeigten Benachrichtigungen nach Typ, Priorität oder Quelle. So finden Sie schnell relevante Warnungen und können die Übersichtlichkeit verbessern.



Einstellungen

Das Einstellungsfenster enthält Optionen, mit denen Sie die allgemeine Benutzeroberfläche und das Verhalten von myViewBoard während Ihrer Sitzung anpassen können.


Registerkarte „Einstellungen“

Auf der Registerkarte „Einstellungen“ können Benutzer die Anwendungseinstellungen entsprechend ihren persönlichen Anforderungen konfigurieren. Sie bietet Kontrolle über Anzeigesprache, Standardformate und Eingabeverhalten, um das Benutzererlebnis zu optimieren.


  • Sprache
    Legt die Sprache für die gesamte Anwendungsoberfläche fest. Ändern Sie diese Einstellung, um alle Menüs, Schaltflächen und Beschriftungen in der ausgewählten Sprache zu aktualisieren.

  • Standardtextstil
    Gibt die Standardschriftart und -größe für neu erstellte Textinhalte an. Beachten Sie, dass diese Einstellung manuell überschrieben werden kann, indem während einer Sitzung eine andere Schriftart ausgewählt wird.

  • Standardeinheit
    Definiert die in Layout- und Formatierungswerkzeugen verwendete Maßeinheit. Wählen Sie zwischen Zoll und Zentimetern, je nach regionalen Standards oder persönlichen Vorlieben.

  • Handschrifterkennung
    Wählt die Engine und Zielsprache für die Konvertierung handschriftlicher Eingaben in digitalen Text aus. Diese Einstellung beeinflusst die Genauigkeit und das Verhalten der Handschrifterkennung.



Systemkonfiguration

Die Registerkarte „Systemkonfiguration“ bietet Systemeinstellungen, die das Standardverhalten und die Eingabeverarbeitung steuern. Diese Optionen optimieren die Leistung und Interaktion auf Touch-Displays.


  • Standardmodus
    Legt den anfänglichen Betriebsmodus beim Start myViewBoard fest. Der Präsentationsmodus öffnet die Leinwand im Vollbildmodus, während der Vorbereitungsmodus für die Bearbeitung und Einrichtung optimiert ist.

  • Automatische Stiftglättung
    Aktiviert oder deaktiviert die automatische Glättung der Stifteingabe für sauberere, natürlichere Striche. Ist diese Option deaktiviert, werden bei der Stifteingabe Rohstriche für präzises oder technisches Zeichnen wiedergegeben.

  • Autorun beim Start
    Legt fest, ob myViewBoard beim Systemstart automatisch gestartet wird. Durch die Aktivierung dieser Option ist die App sofort einsatzbereit, ohne dass sie manuell gestartet werden muss.

  • Handradierer
    Ermöglicht Benutzern das Löschen von Inhalten durch Auflegen der Handfläche auf den Bildschirm, wodurch eine natürliche Löschbewegung simuliert wird. Ist diese Option deaktiviert, muss das Löschen mit dem Radiergummi erfolgen.

  • Mit dem Finger die Tafel bewegen
    Beschränkt die Fingereingabe auf die Leinwandnavigation und verhindert so versehentliches Zeichnen oder Interagieren. Diese Einstellung ist nützlich, um zwischen Stift- und Touch-Eingaberollen zu unterscheiden.

  • Multitouch
    Aktiviert oder deaktiviert die Erkennung mehrerer gleichzeitiger Berührungspunkte. Durch Aktivieren dieser Option können zwei oder mehr Benutzer auf der myViewBoard Leinwand schreiben.


Über

Auf der Registerkarte „Info“ werden schreibgeschützte Informationen zur aktuellen Installation und Umgebung angezeigt. Außerdem sind Versionsdetails, Systemkennungen und Zugriff auf Update- und Supporttools verfügbar.


  • Version
    Display die aktuelle Version der myViewBoard-App an. Geben Sie diese Informationen an den Kundensupport weiter, wenn Sie Fehler beheben, Kompatibilitätsprüfungen durchführen oder den Update-Status überprüfen.

  • Nach Updates suchen
    Klicken Sie hier, um eine manuelle Suche nach verfügbaren Software-Updates zu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Benutzer die neueste Version mit den aktuellsten Funktionen und Fehlerbehebungen verwendet.

  • Fernbedienung
    Gibt an, ob die Fernsteuerungsfunktion derzeit auf dem Gerät unterstützt wird. Die Verfügbarkeit kann von der Systemkonfiguration oder dem Netzwerkzugriff abhängen.

  • Whiteboard-Name
    Zeigt den Namen der Whiteboard-Instanz an. Verwenden Sie den Namen zur einfachen Identifizierung in vernetzten oder kollaborativen Umgebungen.

  • E-Mail
    Zeigt die E-Mail-Adresse des registrierten Benutzers oder Administrators an, die mit dieser Installation verknüpft ist. Diese wird üblicherweise zur Authentifizierung oder Kontaktaufnahme verwendet.

  • Instanz-ID
    Bietet eine eindeutige Kennung für die Installation. Diese ID kann für die Lizenzierung, Supportanfragen oder die Geräteverwaltung erforderlich sein.



Thema & Layout

Design und Layout enthalten Optionen zum Anpassen der visuellen Anordnung und des Erscheinungsbilds der Whiteboard-Oberfläche.


  • Thema
    Wählen Sie den visuellen Stil der Benutzeroberfläche – beispielsweise den hellen oder dunklen Modus – aus, um die Sichtbarkeit und den Komfort je nach Lichtverhältnissen oder persönlichen Vorlieben zu verbessern.

  • Position der Symbolleiste
    Passen Sie die Position der Symbolleiste auf dem Bildschirm an (oben, unten, links oder rechts), um das Layout des Arbeitsbereichs zu optimieren und verschiedenen Interaktionsstilen gerecht zu werden.



Was gibt's Neues?

Die Neuerungen enthalten die wichtigsten Änderungen dieser Version. Es wird dringend empfohlen, auf die neueste Version zu aktualisieren, um von den neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu profitieren.



Hilfecenter

Das Hilfe-Center enthält Links zu verschiedenen Online-Ressourcen rund um myViewBoard. Diese umfassen Informationen, Tipps und nützliche Tools zur Verwendung myViewBoard.


myViewBoard Knowledge Base

Weitere Hilfe benötigt?

Es gibt weitere Quellen, an die du dich wenden kannst: