ViewSonic Knowledge Base


myViewBoard tools


Magic Box


Mit der Magic Box können Benutzer Multimedia-Inhalte wie Bilder, Videos und Dokumente speichern und darauf zugreifen. Mit der Magic Box können Benutzer Inhalte direkt auf der myViewBoard Arbeitsfläche  platzieren. Um die Magic Box auszuwählen, klicken Sie auf das folgende Symbol in der Hauptsymbolleiste:











Magic Box
🠓









Öffnen der Magic Box

Eine kurze visuelle Anleitung finden Sie im folgenden Video:


Inhalt

Die Magic Box enthält die folgenden Werkzeuge und Dienstprogramme:


Symbole




















Auflistung


Import
Importieren Sie Dateien aus Ihrem lokalen Speicher oder unterstützten Cloud-Diensten wie Google Drive, Microsoft OneDrive oder NextCloud-Files. Verwenden Sie diese Option, um schnell externe Materialien hinzuzufügen.

ViewSonic Originals
Greifen Sie auf eine Bibliothek mit vorgefertigten Kursmaterialien, Spielen, Hintergründen und Lektionen zu, die Sie zur sofortigen Nutzung herunterladen können. 

Bildersuche
Öffnet ein Popup, in dem Sie online nach Bildern suchen und diese direkt in Ihre Leinwand einfügen können. So können Sie Ihre Präsentation mit relevanten Bildern bereichern.

YouTube
Durchsuchen, spielen und fügen Sie YouTube-Videos direkt in Ihre Leinwand ein. Ermöglicht Ihnen die Erstellung ansprechender Unterrichtseinheiten durch die Integration multimedialer Inhalte.

Immersiver Reader
Unterstützen Sie inklusives Lernen mit Tools, die das Leseverständnis verbessern. Passen Sie das Leseerlebnis an die individuellen Bedürfnisse der Schüler an.

Spotlight
Markieren Sie damit wichtige Informationen auf der Leinwand und lenken Sie die Aufmerksamkeit auf wichtige Punkte. Ideal, um im Unterricht wichtige Details hervorzuheben, oder Ablenkungen zu minimieren. 

Live-Untertitel
Aktivieren Sie diese Option, um Echtzeit-Untertitel Ihrer Rede zu generieren und so die Barrierefreiheit zu verbessern. So bleibt die Aufmerksamkeit aller Schüler unabhängig von ihrem Hörvermögen erhalten.

Speech-to-Text
Wandelt gesprochene Sprache mühelos in Text um. Verbessert die Zugänglichkeit und das Notieren während des Unterrichts oder bei Diskussionen.

Teilnahme-Modus
Verwenden Sie diesen Modus im Unterricht, um eine in Abschnitte unterteilte Leinwand für gemeinsame Schüleraktivitäten zu erstellen. Dieser Modus ermöglicht es den Lernenden, in einem gemeinsamen digitalen Raum zusammenzuarbeiten.

Umfrage/Quiz
Sammelt Meinungen und Feedback aus Ihrer Klasse, sowie Antworten zu erstellten Quizes durch sofortige Abstimmungen.

Pop-Quiz
Ermöglicht Ihnen, schnelle, interaktive Fragen zu erstellen, um das Verständnis der Schüler in Echtzeit zu beurteilen. Nutzen Sie Pop-Quiz, um die Klasse mit unterhaltsamen, spontanen Quizfragen zu motivieren.

Werfen
Empfangen Sie ganz einfach Dateien aus Ihrer Klasse und optimieren Sie so den Austausch digitaler Materialien. Die Werfen-Funktion fördert die Zusammenarbeit und den Dateiaustausch im Unterricht.

Werkzeuge
Fügt Ihrer Leinwand interaktive Tools wie Uhren, Timer und Taschenrechner hinzu. Sowohl Schüler als auch Lehrer können diese Tools für dynamisches Lernen nutzen.

Kamera
Überträgt einen Live-Feed von einer direkt am IFP angeschlossenen Kamera für die ganze Klasse. Geeignet für die Übertragung von Dokumentenkameras.

Drahtlose Präsentation
Streamt einen Live-Feed des Schülerbildschirms auf dem IFP an oder übertragen Sie den IFP-Bildschirm auf Schülergeräte. Fördert interaktive und vernetzte Lernumgebungen.




Bearbeitungsmenü

Das Bearneitungsmenü ist ein Kontextmenü, das zusätzliche Optionen zur Interaktion mit Objekten auf der Arbeitsfläche bietet. Die im Menü verfügbaren Aktionen ändern sich je nach ausgewähltem Objekt.


Bilder

Für Bilder, die über das Import- oder Bildsuchtool hinzugefügt wurden.



Menüoptionen

Die folgenden Optionen gelten speziell für das Bearbeitungsmenü für Multimedia-Inhalte:



Zuschneiden
Passen Sie die Größe des Zuschneiderahmens an, um nur die erforderlichen Teile eines Bildes anzuzeigen.

An Bildschirm anpassen
Passt die Größe des ausgewählten Bildes automatisch an, sodass es die gesamte Bildschirmbreite ausfüllt.

Farbe entfernen
Halten und ziehen Sie über eine Farbe im Bild, um diese Farbe transparent zu machen.

Als Hintergrund anwenden
Legt das ausgewählte Bild als ganzseitigen Hintergrund der aktuellen Leinwand fest.

Multimedia

Die angezeigten Optionen hängen vom ausgewählten Objekttyp ab.


Video

Für unterstützte Videodateien, die über das Importtool hinzugefügt wurden.


YouTube

Für Online-Videos, die über das YouTube-Tool hinzugefügt wurden.


Eingebetteter Browser

Nur verfügbar, wenn der eingebettete Browser an die Leinwand „angeheftet“ ist.



Menüoptionen

Die folgenden Optionen gelten speziell für das Bearbeitungsmenü für Multimedia-Inhalte:



Screenshot machen
Speichert den aktuellen Frame als Bild und fügt es auf der Leinwand ein.

Vollbild
Zeigt den Inhalt des ausgewählten Rahmens im Vollbildmodus an.

URL zurücksetzen
Geht zurück und lädt die ursprünglich angeheftete Website neu.

 



Video-Komplettlösung

Eine ausführlichere Anleitung finden Sie im folgenden Video. Klicken Sie auf die Zeitstempel, um zu einem Abschnitt zu springen.



00:11 Öffnen und navigieren Sie in der neu gestalteten Magic Box
00:34 Importieren Sie ViewSonic Originals-Bilder und -Dateien in die Leinwand
00:45 Barrierefreiheitstools erkunden
00:59 Bilder, Videos und Unterrichtsdateien hinzufügen
01:09 Verwenden Sie Widgets, Lineale und 3D-Tools
01:28 Starten Sie Umfragen, Quizze und interaktive Sitzungen


 

myViewBoard Knowledge Base

Weitere Hilfe benötigt?

Es gibt weitere Quellen, an die du dich wenden kannst: