Formen und Linien
Mit dem Werkzeug „Formen und Linien“ können Sie 2D-Formen, 3D-Formen, Linien und Tabellen in die Arbeitsfläche einfügen. Um „Formen und Linien“ als aktives Werkzeug festzulegen, klicken Sie in der Hauptsymbolleiste auf das folgende Symbol:
Formen und Linien verwenden
Klicken Sie in der Hauptsymbolleiste einmal auf das Symbol „Formen und Linien“, um auf das Schnellauswahlfeld zuzugreifen. Das Schnellauswahlfeld ist eine Symbolleiste, die neben dem Symbol „Formen und Linien“ angezeigt wird und drei Form-/Linienoptionen enthält, zwischen denen Benutzer wechseln können. Standardmäßig zeigt myViewBoard die Optionen für 2D-Formen an.
- Klicken Sie einmal auf ein Element, um diese Form/Linie zum aktiven Werkzeug zu machen.
- Klicken Sie erneut auf die Form, um die Anpassungsoptionen anzuzeigen.
- Klicken Sie auf um zu einer anderen Form/Linienoption zu wechseln, die Sie einfügen können, oder
- Klicken Sie zweimal auf das Symbol, um schnell zwischen den Form-/Linienoptionen zu wechseln.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
-
2D-Formen
Fügen Sie 2D-Figuren wie Kreise und Rechtecke ein. -
Linien
Fügen Sie Linien, Pfeile, rechte Winkel, Kurven und Verbinder ein. Mit Verbindern können Sie eine Linie zwischen zwei Formen ziehen. -
3D-Formen
Fügen Sie 3D-Figuren wie Pyramiden, Würfel und Kugeln ein. -
Tabellen
Fügen Sie Tabellen in die Arbeitsfläche ein und ziehen Sie anschließend Objekte in eine Tabellenzelle. Für Tabellen sind keine Schnellauswahloptionen verfügbar. -
Auto-Formen
Zeichnen Sie benutzerdefinierte Polygone und myViewBoard konvertiert Ihre Zeichnung in ein Objekt.
myViewBoard für Windows bietet die Möglichkeit, vorhandene Polygone (2D-Formen) in bewegliche Segmente zu unterteilen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel: Formen in Segmente unterteilen
Anpassen von Formen und Linien
Im Einstellungsmenü:
- Passen Sie die Linienstärke mit dem Schieberegler an.
- Verwenden Sie den Schieberegler, um die Deckkraft für transparente oder durchgezogene Striche zu ändern.
- Klicken Sie auf eine Form, um die im Schnellauswahlfeld verfügbare Form zu ändern.
- Klicken Sie auf eine Farbe, um die aktive Farbe in der Schnellauswahl zu ändern.
Um eine benutzerdefinierte Farbe hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol.
Schnellauswahl-Standardwerte
Über die Schnellauswahl können Benutzer das aktive Werkzeug wechseln, um eine andere Form einzufügen. Der Wechsel der Formen geht schneller, da Benutzer das Menü „Formen & Linien“ nicht mehr jedes Mal erneut öffnen müssen, wenn sie die Form ändern möchten. Diese Optionen ändern sich je nach aktueller Form:
Formen | Optionen |
---|---|
2D-Formen | Rechteck, Kreis, Dreieck |
3D-Formen | Quader, Kugel, Pyramide |
Linien | Durchgezogen, Pfeil, Gestrichelte Linie |
Bearbeitungsmenü
Das Bearbeitungsmenü ist ein Kontextmenü, das zusätzliche Optionen für die Interaktion mit Formen und Linien auf der Arbeitsfläche bietet. Die im Menü verfügbaren Aktionen ändern sich je nach ausgewähltem Objekt.
Video-Komplettlösung
Eine ausführlichere Anleitung finden Sie im folgenden Video. Klicken Sie auf die Zeitstempel, um zu einem Abschnitt zu springen.
00:17 Zeichnen Sie 2D- und 3D-Formen
01:34 Linien, Pfeile und Endpunkte hinzufügen und anpassen
02:29 Verwenden Sie Formverzierungen wie Füllen, Schneiden und Bogen
02:46 Erstellen und Bearbeiten von Tabellen mit Inhalt in jeder Zelle